
Aromatische Anwendung
Das Inhalieren eines Aromas kann auf vielfältige Weise auf Körper und Geist einwirken, da unser Geruchssinn eng an den Teil des Gehirns geknüpft ist, der Emotionen und Langzeitgedächnis steuert. Folende Körperbereiche sowie das Atemwegssystem werden positiv beeinflusst:

Anwendungsmöglichkeiten
-
DIREKTES EINATMEN: Eine einfache Methode zum Einatmen von ätherischen Ölen. Öle können direkt aus der Flasche eingeatmet oder auf die Hände gegeben werden. Die Hände dann über Mund und Nase legen und einatmen. Auf diese Weise werden Stimmungen und Emotionen schnell beeinflusst.
-
ZERSTÄUBEN: Die einfachste Art, um ätherische Öle in einem ganzen Raum zu verteilen. Sie hat den Vorteil, dass die Öle auf alle sich im Raum aufhaltenden Personen einwirken und das über einen längeren Zeitraum. Gib 3-10 Tropfen ätherisches Öl in den mit Wasser gefüllten Diffuser.
-
PARFUM: Ätherischen Öle können täglich "getragen" werden, als emotionale Stütze oder weil sie einfach nur gut riechen. Gib einfach nur 1 bis 2 Tropfen eines ätherischen Öls auf die Handgelänke oder den Nacken.
Das solltest du beim Diffusen beachten
-
UNGEFÄHRLICH FÜR BABYS:
Solltest du den Warnhinweis gelesen haben, dass ätherische Öle gefährlich für Babys und Kleinkinder sind, sollst du wissen, dass sich das vor allem auf synthetische Öle bezieht, nicht jedoch auf reine ätherische Öle. Du kannst problemlos einen Diffuser am Kinderbett stehen haben und ätherische Öle diffundieren. Achte dabei auf die Menge. 2-3 Tropfen ätherisches Öl sind bei kleinen Kindern vollkommen ausreichend. Du brauchst aber keine Angst vor einer aromatischen Anwendung bei Babys zu haben. -
DIFFUSER IST KEINE DUFTLAMPE:
Duftlampen, die mithilfe von Teelichtern das ätherische Öl erhitzen, eignen sich nicht für die Aromatherapie, da sie die Öle zu stark erhitzen. Dabei gehen wertvolle Wirkstoffverbindungen verloren.
Aroma Tipps
-
SCHLAF GUT!
Lasse den Diffuser 1/2 Stunde vor dem Schlafengehen schon im Schlafzimmer laufen. -
HEUSCHNUPFEN-ZEIT:
Lasse den Diffuser in der Heuschnupfenzeit nachts mit den Ölen Lemon, Lavender und Peppermint laufen. Damit senkst du das Histamin im Blut und damit die allergische Reaktion. -
PUTZEN MACHT LAUNE!
Um dich beim Putzen zu motivieren, nutze Öle wie Lemon, Peppermint, Wild Orange und Lime im Wisch-Wasser. -
FRISCHE-KICK BEIM DUSCHEN:
Stelle ätherische Öle wie Peppermint, Air oder Eukalyptus in die Dusche und tropfe beim Duschen 3-4 Tropfen auf den Duschboden, um ein ganz besonderes Aromaerlebnis beim Duschen zu erzielen.
Emotionale Unterstützung
-
JEDER DUFT HAT EINE WIRKUNG:
-
Atmest du ein reines ätherisches Öl ein, ist nach 22 Sekunden die Information im Gehirn angekommen. Dort treffen ätherische Öle auf die Riechzellen in den Atemwegen, können sie je nach Zusammensetzung ausgehend vom limbischen System unterschiedliche Areale im Gehirn aktivieren. Die Bestandteile der Öle von Jasmin oder Muskatellersalbei lösen beispielsweise Signale aus, die in die Hirnanhangdrüse (Hypophyse) und das Zwischenhirn (Thalamus) geleitet werden. Hier werden daraufhin Botenstoffe ausgeschüttet, die dazu beitragen, dass man sich im Hier und Jetzt rundum wohlfühlt.
Welche Öle wofür
-
SCHLAF: Lavender, Serenity, Vetiver, Copaiba
-
ENTSPANNUNG: Adaptiv, Balance
-
MEHR ENERGIE: Orange, Lemon, Peppermint, Wild Orange, Rosemary
-
STIMMUNGSAUFHELLEND: Lemon, WildOrange, Lime, CitrusBliss, Elevation, Cheer, GreenMandarin, Peppermint
-
STRESS / ANSPANNUNG: Neroli, Bergamotte, Adaptiv
-
DEPRESSION: Bergamot, Copaiba, Lemongrass, Melissa, Sandalwood
-
ANGST / KONZENTRATION & GEDÄCHTNIS: Weihrauch, Bergamot, Spearmint, Patchouli
-
IMMUNSYSTEM: OnGuard, Oregano, Tea Tree
To play, press and hold the enter key. To stop, release the enter key.













